Fühlen Sie sich eingezwängt in ein Korsett aus vielen Vorschriften und pädagogischen Programmen? Die Beschäftigung mit Buchstaben, Zahlen, Experimenten und mehr zerstückelt Ihren Tag und sorgt dafür, dass Sie die Kinder regelmäßig aus ihrem Spiel reißen. Immer wieder erzählen mir Pädagog*innen, wie zerrissen sie sind zwischen dem, was sie sich für die Kinder wünschen und dem, was sie glauben tun zu müssen. Ich habe festgestellt, dass es viele Mythen über die pädagogischen Vorgaben im BEP gibt.
Ich zeige Ihnen, wie Sie Ihre Pädagogik BEP-gerecht entschleunigen und der situationsorientierten, spielerischen Förderung im normalen Alltag vertrauen können. Für eine hohe Qualität in der Kita ist die situationsgerechte Interaktion am wichtigsten. Stabile Beziehungen sind das Fundament von Pädagogik und reduzieren Stressverhalten aller Beteiligten.