Warum will Alva immer alle Bauklötze haben und spielt dann doch nicht mit ihnen? Muss ich mir Sorgen machen, weil Noah noch nicht spricht? Und ab wann kann ich erwarten, dass Kinder kurz mal warten können? In der täglichen Arbeit mit Krippenkindern tauchen immer wieder Fragen auf, bei denen entwicklungspsychologisches Wissen eine große Hilfe sein kann, um das Verhalten der Kinder besser zu verstehen. In dieser Fortbildung bekommen Sie fundierte und kompakte Einblicke in die entwicklungspsychologischen Grundlagen der frühen Kindheit. Ziel ist es, Verständnis für die typischen Entwicklungsschritte von Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren zu entwickeln. In dieser Fortbildung geht es zudem um die Frage, wie das theoretische Wissen ganz praktisch auf den Krippen-Alltag übertragen werden kann, um die Kinder möglichst entwicklungsgerecht begleiten und unterstützen zu können.
Müsste es das nicht schon lange können? - Grundlagen der Entwicklungspsychologie (0-3 Jahre)
Referent*innen: Alena Morlock
Seminargebühr: 145 Euro je Teilnehmer*in
Programm 2025/26