Beteiligung – Förderung – Schutz: Kinderrechte als Fixstern im pädagogischen Alltag mit Kindern

A
Kinderschutz Kinderrechte

Kinder haben von Geburt an eigene Rechte. Ein an Kinderrechten orientiertes pädagogisches Konzept bindet gute Qualität an die Verwirklichung der jedem Kind zustehenden Rechte. Im Seminar schauen wir uns darum an:

  • Welche Rechte haben Kinder und welche Konsequenzen ergeben sich daraus für den pädagogischen Alltag?
  • Welcher Zusammenhang besteht zwischen Schutz-, Förder- und Beteiligungsrechten?
  • Was können Kinder selbst entscheiden, wo geht es um Partizipation und in welchen Situationen ist erwachsene Verantwortung für die Umsetzung der Kinderrechte gefragt?
  • Was tun, wenn der Wille eines Kindes nicht seinem Wohl entspricht?
  • Wie können wir Eltern für die Rechte ihrer Kinder begeistern?

In der Veranstaltung wird anhand zahlreicher Fallbeispiele dargestellt, wie der Kinderrechtsansatz in der Kita gelebt werden kann

Referent*innen: Prof. Dr. Jörg Maywald
Seminargebühr: 145 Euro je Teilnehmer*in
Programm 2025/26