Mit Bildern schreiben – Inhalte in einfachen Symbolen festhalten und dadurch die Kommunikation mit Kindern und Erwachsenen verbessern

A
Kita-Alltag Partizipation

Visualisierungen im Alltag mit Kindern erleichtern die Kommunikation, stärken die Selbstwirksamkeit der Kinder und fördern ihre Partizipation. Besonders in Situationen, in denen noch keine gemeinsame Schriftsprache vorhanden ist, bieten uns Sketchnotes eine kraftvolle Möglichkeit, Inhalte festzuhalten und zu vermitteln. Wie können wir also mit Kita-Kindern wichtige Inhalte festhalten? Ob es darum geht, Ausflugsziele abzustimmen, die Ergebnisse der Projektarbeit zu Frühblühern zu dokumentieren oder die Regeln und Rechte in der Einrichtung sichtbar zu machen – Sketchnotes bieten eine leicht zugängliche Möglichkeit, Inhalte in Bildform festzuhalten. So dienen Bilder als Anknüpfungspunkte und Erinnerungsanker.

In diesem Seminar lernst du:

  • Einfache Symbole zeichnen
  • Menschen schnell und leicht darstellen
  • Farbe und Schatten gezielt einsetzen
  • Eine klare Schrift und ein bisschen Wow-Effekte gestalten
  • Deine Sketchnotes sinnvoll und strukturiert aufbauen
  • …worauf du bei der Visualisierung für Kinder achten solltest.
  • …wo und wie du Sketchnotes und Co. im Alltag einsetzen kannst
  • …wie du Visualisierung in der Eltern- und Team-Arbeit nutzen kannst.

Im Preis ist das Buch "Mit Bildern schreiben" von Anna Lena Wollny enhalten.

Referent*innen: Anna Lena Wollny
Seminargebühr: 250 Euro je Teilnehmer*in
Programm 2025/26