Digitale Medien prägen bereits in vielen Bereichen unser aller Alltag. Deshalb sollten wir das positive dieser Technik auch für unsere Arbeit nutzen, z.B. für die Zusammenarbeit mit Eltern. Eltern reagieren oft sehr emotional, wenn sie ihr Kind auf einem Video sehen. Das Bild ermöglicht es den Eltern, einen kleinen Einblick in den Kita-Alltag ihres Kindes zu bekommen. Sie können so in vielen Situationen gut anschließen.
Durch geschickte und gezielte Gesprächsführung und einer grundlegend wertschätzenden Haltung gelingt es, die Videoanalyse zum Erlebnis einer neuen Erziehungs- und Bildungspartnerschaft werden zu lassen.
Referent*innen: Christina David
Seminargebühr: 145 Euro je Teilnehmer*in
Programm 2025/26