Das Bildungsjahr 2025/26 ist das erste Jahr, in dem Kinder zur Teilnahme am Vorkurs Deutsch 240 in bayerischen Kindergärten verpflichtet werden können. Gemeinsam wollen wir uns der Herausforderung stellen, den Vorkurs Deutsch so zu organisieren und umzusetzen, dass den rechtlichen Rahmenbedingungen entsprochen wird, dabei aber die Kindorientierung gewahrt bleibt und die Bedürfnisse von allen Beteiligten berücksichtigt werden können. Hierzu gehören der sichere Umgang mit Instrumenten der Sprachstandserhebung, eine gute Kenntnis der Zuständigkeiten und Anforderungen rund um den Vorkurs als Kooperationsaufgabe mit den Grundschulen und Familien.
Wir werden Methoden und Strategien der sprachlichen Bildungsarbeit kennenlernen, die gleichermaßen Sprachkompetenz und Beziehung fokussieren, und Materialien unter die Lupe, die genauso literacyanregend sind wie sie die Vielfalt der Kinder repräsentieren. So starten Sie gestärkt und kompetent in Ihre Vorkursarbeit in einer sprach- und literacyförderlichen Umgebung, in der die Freude an Sprache, am Gespräch und eine Pädagogik der Vielfalt trotz Verpflichtung gelebt werden.